Weihnachtsfeier 2024

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier galt ausschließlich den Kindern und der Jugend unseres Vereins.
Zahlreiche Teilnehmer*innen verkleideten unsere Schulpferde, dankten ihnen für ihre treuen Dienste in diesem Jahr und ließen weihnachtliche Erinnerungsfotos mit ihnen schießen. Parallel wurde fleißig mit Hufeisen gebastelt.
Für die leibliche Stärkung sorgte ein riesiges Keksbuffet, begleitet durch frisch gebackene Waffeln und warmen Kinderpunsch.
Als gelungener Abschluss präsentierten die Teilnehmer*innen ihren Familien eine Lichterketten Quadrille.
Wir danken unseren Schulpferden für ihre diesjährigen treuen Dienste und allen Helfer*innen, die dieses Weihnachtsfest ermöglicht haben.
Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit.



Caprilli-Kurs

Die Tage zwischen den Feiertagen im Dezember 2024 haben wir für einen Caprilli-Kurs genutzt. Die Stangenarbeit trainierte sowohl die Reiter*innen als auch unsere Schulpferde in Achtsamkeit, Biegung und Balance.

Impressionen

vom Kreisturnier (aka „Kreismeisterschaft“) des Kreisreiterverbandes Herford.

Abreiteplatz im Gegenlicht
Abreiteplatz im Gegenlicht bei Sonnenaufgang.
Reitplatz und Sonnenaufgang
Mit der Deko von Roland Groß bekommt unser neuer Außenreitplatz eine besondere Note.
Reiterin vor aufgehender Sonne
Lonesome rider?
Nebel über dem Turnierplatz
Letzter Morgennebel über dem Turnierplatz, alles ist bereit.
Holzfiguren vor aufgehnder Sonne
Platzdeko von Roland Groß
 Bartisch vor Reitplatz
Barmöbel und…
Loungemöbel vor Reitplätz
…Loungemöbel von „Lünse Gartenmöbel“ warten auf die ersten Besucher.
Wer ist denn so früh schon im Verpflegungszelt?
PErsonen im Verpflegungszelt
Das Verpflegungsteam mit ansteckend-guter Laune.
Ausreichend Platz zum Parken und Ab-/Aufladen. Bei diesem Wetter blieb der Trecker in der Scheune,
Standarte
Der Kampf um die Kreisstandarte beginnt (Foto: Jamy Zima)
Reitplatz
Ausblick auf den Dressurtag: Sonnig!
Parcoursdienst macht bei schönem Wetter noch mehr Spaß. (Foto: Jamy Zima)
Maike freut sich über das Stipendium „JungesEngagement im Sport“ (Foto: Jamy Zima)
Pokale und Schärpen vor Reitplatz
Eine Standarte, drei Pokale und viele Schärpen warten auf neue Besitzer.
Menschen auf Reitplatz bei Preisübergabe
Gutgelaunte Preisverleiher:innen und Gratulator:innen
Reiterinnen auf dem Siegerpodest
Im Nachwuchschampionat Springen gehörte das Siegertreppchen der Löhner Reitgemeinschaft: Platz 1 Leonie Eickmeier, Platz 2 Jette Ostermann, Platz 3 Anastasia Kubitz
Die Mannschaft der Löhner Reitgemeinschaft am Osterfeld
Die Mannschaft der Löhner Reitgemeinschaft am Osterfeld

(Weitere Fotos gibt es auf der Seite des KRV Herford)

Wenn Ihr auch noch Bilder habt, die hier erscheinen dürfen, schickt sie bitte an in**@lr***.de„>in**@lr***.de

Fundsachen und Mitnahme

Seit dem Kreisturnier vermissen folgende Gegenstände ihr Zuhause:
zwei Spielzeugbaufahrzeuge (Besitzerin hat sich gemeldet)
– 1 Vaper „EB Desire“
1 Hose für Kleinkind 12-18 Monate, Fa. Next (auf dem Weg zurück)
1 Paar Reithandschuhe Röckl 7,5 (Besitzer:in hat sich gemeldet)
Wer sie vermisst: in**@lr***.de„>in**@lr***.de

Wer auch immer so bedürftig ist, dass er von der Loungegarnitur einen Kissenbezug stehlen musste: Unser herzliches Beileid. Und einen (kostenlosen) Tipp an den/die Mitnehmer:in: Der DRK-Kleiderladen in Löhne bietet auch Wohntextilien an. Dort kann man von ehrenamtlicher Arbeit profitieren, ohne einen gemeinnützigen Verein finanziell zu schädigen.

Der Tipp an alle anderen: Wenn Sie bei Ihrem/Ihrer Bekannten demnächst solch ein Einzelkissen zum ersten Mal sehen:

Lassen Sie ihm oder ihr ein paar Euro da.

(Portemonnaie immer im Blick behalten!)

Dankeschön!

Ufff, unser Turnier ist vorbei und es ist Zeit, ein herzliches „Danke schön“

"Danke schön!

an alle Helfer zu richten, die dazu beigetragen haben, dass die Kreismeisterschaft so erfolgreich geworden ist. Ganz viele Besucher haben gesagt, wie willkommen sie sich fühlten, wie familiär die Stimmung war und wie gut sie versorgt wurden. Ohne Euren außerordentlichen Einsatz wäre das nicht möglich gewesen.

Ebenfalls Dank

an alle Helfer und Unterstützer aus anderen Vereinen des KRV Herford: Von der Deko über die Bereitstellung von Sprüngen und Mithilfe bei der Vorbereitung bis zur tollen Arbeit in der Meldestelle: Eure Hilfe war Gold wert.

Ein weiteres „Danke“

an die Sponsoren, die Volksbank in Ostwestfalen und Pikeur/Eskadron!